Wasserhärte 35.7 fH (Stand 29.07.2024)
Es finden periodische Überprüfungen der Wasserqualität statt.
Die Wasserkommission und der Brunnenmeister koordinieren die erforderlichen Aufgaben und garantieren der Bevölkerung einwandfreies Trinkwasser.
Für Auskünfte nehmen Sie bitte mit den zuständigen Personen Kontakt auf.
Präsident Wasserkommission
Pfister Markus
Bollenfeld 8
4653 Obergösgen
Telefon 062 295 51 20
Brunnenmeister
Eng Bruno
Schachenstrasse 46
4653 Obergösgen
Telefon 062 295 35 12 (G) / Telefon 062 295 05 43 (P)
"Die Wasserversorgungen der Gemeinden Obergösgen und Lostorf nutzen aktuell das Grundwasserpumpwerk Schachen als Hauptstandbein für die öffentliche Wasserversorgung. Aufgrund von Nutzungskonflikten in der Schutzzone läuft die Konzession des Pumpwerks aus und wird vom Kanton nicht mehr erneuert. Daher sucht die Bürgergemeinde Obergösgen derzeit einen geeigneten Standort, um ein neues Pumpwerk für die Trinkwasserversorgung zu realisieren. Für die vorgängig notwendigen Grundwasseruntersuchungen wurde von einem Fachbüro für Hydrogeologie ein Konzept entwickelt, dass auf mehreren aufeinander aufbauenden Untersuchungsphasen basiert. Bereits 2021 wurden Voruntersuchungen durchgeführt; basierend auf diesen Ergebnissen werden nun ab Mitte Februar 2025 Detailuntersuchungen an einem potentiell geeigneten Standort ausgeführt.
Hierfür wird ein Versuchsbrunnen am geplanten Standort des neuen Pumpwerks erstellt und mehrere Felduntersuchungen durchgeführt. Neben umfangreichen Grundwasseranalysen wird ein rund dreiwöchiger kombinierter Pump- und Markierversuch ausgeführt. Während des Versuches wird Grundwasser mit rund 2/3 der geplanten Zielfördermenge gepumpt und in die nahegelegene Aare abgeleitet. Zudem werden in mehrere Grundwassermessstellen im näheren Umfeld des Versuchsbrunnen human- und ökotoxikologisch unbedenkliche Farbstoffe in das Grundwasser injiziert.
Alle Arbeiten erfolgen in Abstimmung mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) und der Abteilung für Umwelt des Kantons Solothurn. Weitere Informationen und Graphiken zu den geplanten Arbeiten sind auf den Info-Tafel vor Ort vorhanden."
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Informationen Trinkwasser - Gesamthärte per 04.11.2024 (PDF, 25.73 kB) | Download | 0 | Informationen Trinkwasser - Gesamthärte per 04.11.2024 |
Infozettel - Vorgehen bei Wasserunterbruch (PDF, 260.78 kB) | Download | 1 | Infozettel - Vorgehen bei Wasserunterbruch |