Deutsche Sprache und Integrationshilfe
Die Gemeinde Obergösgen bietet zurzeit folgende Angebote an:
A1 Deutsch Elternkurs (mit gratis Kinderbetreuung)
Kleinfeldschulhaus, Obergösgen
Kontakt:
Stiftung ECAP, Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn, Telefon 032 622 22 40, www.ecap.ch, E-Mail: infoso@ecap.ch
Deutschkurs machbar Bildungs-GmbH
Dieser Deutschkurs vermittelt praxisorientierte Deutschkenntnisse. Auch die so genannte Kulturverständigung bildet einen zentralen Kursinhalt.
(Alltags-)Themenzentrierte, praxisorientierte Vermittlung der Grundlagen der deutschen Sprache: Leben in der Gemeinde, Schule, Schulsystem; Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus, Erziehungs- und Gesundheitsfragen; Familienleben, Strukturen und Gepflogenheiten im Schweizer Alltag
Kursziele
- Sie lernen, verstehen und sprechen gut (oder besser) Deutsch
- Sie bekommen wichtige Informationen über Alltagsthemen, Schule & Gemeinde
- Verbessern Ihre Sprache und Grammatik, gewinnen Sicherheit für mehr Selbständigkeit im Alltag und bei der Arbeit.
- Wichtig: Nach dem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und können bei uns ein anerkanntes Sprachzertifikat (fide oder telc) in Deutsch erlangen.
Zeit: Jeweils Freitagmorgen, 9.00 – 11.00 Uhr, ausser in den Schulferien
Kursort: röm.-kath. Kirche, UG, Kirchweg 4, 4653 Obergösgen
Kinderbetreuung: Auf Anfrage
Kurskosten: Fr. 5.00 pro Lektion, Fr. 200.00 pro Halbjahr, total Fr. 400.00 exkl. Lehrmittel
Anmeldung: machbar Bildungs-GmbH, Asylstrasse 1, 5000 Aarau, www.mbb.ch, E-Mail: info@mbb.ch
Weitere Kursinformationen finden Sie auf der Homepage der machbar-Bildungs GmbH
Kontakt Gemeinde Obergösgen (Integrationsbeauftragte):
Ramona Näf, Telefon 062 285 51 56, E-Mail: ramona.naef@obergoesgen.ch